Dashboards dienen der kompakten Darstellung wesentlicher Steuerungsgrößen. Durch die Vielfalt möglicher Darstellungsformen von Tachoscheiben bis zu Cloud-Tags werden Dashboards oft als bunte Bilder missverstanden. Überladene oder farblich schreiende Prototypen von Softwareherstellern fördern diesen falschen Eindruck. Tatsächlich leisten Dashboards einen wertvollen Beitrag gerade dann, wenn die Navigationsnotwendigkeiten klar beschreibbar sind und wenig Ad Hoc Recherche vorzusehen ist. Auch durch die individuell zu gestaltende Bedienung kann der Informationszugriff für Endanwender mit wenig IT-Kenntnissen oder auch für gelegentliche Nutzer erheblich vereinfacht werden. Schließlich präsentieren Dashboards wesentliche Informationen über intuitive, hochansprechende grafische Darstellungen, so dass auch wenig IT-affine Manager von diesen Oberflächen begeistert werden können.
Moderne Dashboard Werkzeuge stellen Navigationsoberflächen auch auf mobilen Endgeräten dar. Eine wichtige Funktion für Zielgruppen mit starker Reisetätigkeit wie Führungskräfte oder Vertrieb.
Unsere Kompetenz
INFORMATION WORKS nutzt modernste Werkzeuge zu Dashboard Entwicklung. Wir unterstützen unsere Kunden hier bei allen Aufgaben der Dashboard Entwicklung.
Im Einzelnen:
- Informationsbedarfsanalyse, zur Ableitung der im Dashboard abzubildenden Sichten
- Beratung bei der Auswahl geeigneter Darstellungsobjekte für unterschiedliche Steuerungsinformationen
- Exploratives Prototyping zur Sammlung von Endbenutzeranforderungen
- Implementierung von Design Templates zur Sicherung der optischen Einheitlichkeit von Dashboard im Unternehmen oder im anwendungsbereich
- Dashboard Implementierung und technische Integration des Dashboards in die BI Infrastruktur
Für nähere Informationen zur Implementierung Ihrer Anforderungen im Bereich Dahsboards: Sprechen Sie uns an.